Entstehungsgeschichte

2T steht für die beiden bronzenen Tiger, die heute vor dem Eingang des 2T-Geländes thronen. Sie standen lange Zeit als Symbolfiguren der Firma Nord-West Papierwerke und sollten mit ihrer Kraft und Stärke die Festigkeit der Tragetaschen des Papierwerks symbolisieren.

2014 erwirbt der in Hong Kong lebende Unternehmer und Lindlarer Dietmar Brück die gesamte Traditionsimmobilie und lässt nach dreijährigen, umfangreichen Bau- und Umbaumaßnahmen eine für die Region einzigartige Eventlocation mit angeschlossener Kletterhalle und einem eigenen Brauhaus entstehen.

Er erhält damit nicht nur den für die Lindlarer wichtigen Fabrik- und Gebäudekomplex, mehr noch, er rettet auch die bronzenen Tiger und haucht ihnen neues Leben ein, indem er sein neues Unternehmen nach ihnen benennt: 2T.

DSC02031
DSC02027
DSC02026
DSC02023
DSC02021
DSC02020
DSC02018
DSC02016
DSC02015
DSC02014
DSC02013
DSC02012
DSC02009
DSC02008
DSC02005
DSC02004
DSC02003
DSC01993
DSC01992
previous arrow
next arrow